Zukunftssicherung durch Lehrausbildung


Großen Wert legen wir auf gut ausgebildete Fachkräfte, denn Lehrausbildung ist Zukunftssicherung. Nicht zuletzt deshalb bilden wir unsere Werkzeugmechaniker in der eigenen Lehrwerkstatt selbst aus und integrieren sie bereits während der Ausbildung schrittweise in die Fertigung.


Lehrwerkstatt                 IHK-Zertifikat


Welche Voraussetzungen sollte ein Werkzeugmechaniker mitbringen?
Neben handwerklichem Geschick und technischem Verständnis erwarten wir mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss. Wichtiger als Noten sind uns Engagement, handwerkliches Geschick, Lernbereitschaft, Teamf�higkeit, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Spaß am Beruf. Weitere wünschenswerte Eigenschaften sind ein räumliches Vorstellungsvermögen sowie Teamdenken.
Zum 30.11.2024 endet eine fast 80-jährige Werkzeugbautradition am Standort Doberschau.

Wir möchten uns bei allen unseren ehemaligen Kunden & Lieferanten für Ihre langjährigen Zusammenarbeit und Treue recht herzlich bedanken.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle natürlich allen ehemaligen Mitarbeitern und deren Familien.

Versteigerung

Link: Maschinen aus dem Bereich Formenbau (Auktion) | NetBid Industrie Auktionen

Organisator / Ansprechpartner:

Nils Brinkmann
Leiter Auktionskoordination
Tel. +49 (0) 40 355 059 190
Mobil +49 (0) 172 889 41 14
Mail: brinkmann@netbid.com

Terminlicher Ablauf

Auktionsablauf

Auktionsbedingungen

Sonderkonditionen:Keine Barzahlung vor Ort möglich!
Eine Gebotsabgabe ist online ab 27.01.2025 möglich.

Fertigung mit modernsten Maschinen - Ihr Auftrag in guten Händen